
Auch wenn das Leitungswasser in Deutschland strengen Kontrollen unterliegt, können auf dem Weg vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn schwere Verunreinigungen entstehen. Alte oder beschädigte Hausleitungen, Armaturen aus minderwertigem Material oder Ablagerungen können Schwermetalle wie Blei oder Kupfer ins Wasser abgeben. Ein regelmäßiger Wassertest zu Hause oder eine professionelle Laboranalyse hilft dabei, solche Risiken frühzeitig zu erkennen.
Wichtige Gründe das Trinkwasser im Haushalt zu testen, sind folgende:
Ihre Gesundheit zählt!
Das Trinken von sauberem Wasser ist entscheidend für die Gesundheit. Leitungswasser wird in der Regel von den örtlichen Wasserversorgungsunternehmen behandelt, um es von Schadstoffen, Bakterien und Viren zu befreien. Trotzdem kann es vorkommen, dass das Wasser auf dem Weg zum Haus und im Haus durch alte Leitungen oder aufgrund von Beschädigungen verunreinigt wird. Besonders wichtig ist das für Haushalte mit kleinen Kindern, Schwangeren oder immungeschwächten Personen, da sie empfindlicher auf Schadstoffe reagieren. Mit einem Wassertest oder können Sie prüfen, ob das Wasser sicher und sauber ist.
Qualität: Was steckt wirklich in Ihrem Wasser?
Leitungswasser kann je nach Region unterschiedliche Eigenschaften haben. Manche Leute bevorzugen das Wasser aus ihrem Hahn, während andere es als zu kalkhaltig oder zu mineralhaltig empfinden. Ein Wassertest kann Ihnen Aufschluss darüber geben, was genau in Ihrem Wasser enthalten ist und ob es möglicherweise filtriert werden muss, um die Qualität zu verbessern.
Schone Haushaltsgeräte und verlängere die Lebensdauer!
Kalkhaltiges Wasser kann in Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen und Waschmaschinen Ablagerungen hinterlassen, was die Lebensdauer der Geräte verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. Durch einen Wassertest erfahren Sie, ob es sinnvoll ist einen Hauswasserfilter zum entkalken zu nutzen, um mögliche Probleme im Vorfeld zu vermeiden.
Nachhaltigkeit: Gut für Sie und für die Umwelt
Wenn Sie wissen, dass Ihr Leitungswasser sauber und sicher ist, können die das Leitungswasser bedenkenlos trinken. So müssen sie möglicherweise weniger Flaschenwasser kaufen. Dies kann dazu beitragen, den Verbrauch von Plastikflaschen zu reduzieren und somit auch die Belastung der Umwelt verringern.